Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

MDR KULTUR am Nachmittag

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade D-Dur, Marcia, KV 239 (Orpheus Chamber Orchestra) Georg Philipp Telemann: Orchestersuite Nr. 6 g-Moll (Pratum Integrum Orchester: Pavel Serbin) Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur, op. 20 (Ana Chumachenko, Ye Chun Choi, Felix Weber, Manuel Druminski, Violine; Maria Hristova, Yeon-Sook Han, Viola; Frederike Jehkul, Mareike Kirchner, Violoncello) Carl Czerny: Klavierkonzert F-Dur, op. 28 (Howard Shelley, Klavier und Leitung; Tasmanian Symphony Orchestra) Johann Sebastian Bach: "Neues Brandenburgisches Konzert Nr. 8", aus BWV 74, 99 und 65 (Bande Montréal Baroque: Eric Milnes) Jean Xavier Lefèvre: Klarinettenquartett Nr. 4 c-Moll (Eduard Brunner, Klarinette; Ana Cumachenko, Hariolf Schlichtig, Violine; Wen- Sinn Yang, Violoncello)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit

09.00 Uhr
Das Phantom der Oper (9/20)

von Gaston Leroux Produktion: NDR 1996 Es liest: Christoph Bantzer (27 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR - Die Klassikerlesung

15.00 Uhr
Im Rettungsboot (4/5)

von Stephen Crane Produktion: SRF 1956 Es liest: Mathias Wieman (11 Min.)

15.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit

19.00 Uhr
Das Phantom der Oper (9/20)

von Gaston Leroux (Wdh. von 09:05 Uhr)

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Musik Modern

Klassiker der Moderne bis zu Werken der Gegenwart. Konzerte der neuen Musik in der Region, sowie Festivals, Uraufführungen und CD Neuerscheinungen.

21.00 Uhr
MDR KULTUR Jazz

Musiker und Produktionen, die neue musikalische Maßstäbe setzen. Jazz in allen Facetten, in der Verbindung mit anderen Genres und Musikrichtungen sowie aus Grenzbereichen von ethnischen Traditionen, Neuer Musik oder avancierter Pop-Rockmusik.

22.00 Uhr
MDR KULTUR Café (Wdh.)

Gespräche in entspannter Atmosphäre mit prominenten Gästen, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und über aktuelle Projekte berichten.

23.00 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 504 - "Prager-Sinfonie" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis) Carl Maria von Weber: Konzertstück f-Moll, op. 79 (Gerhard Oppitz, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis) Antonín Dvorák: Aus "In der Natur", op. 6 (Chor des Bayerischen Rundfunks) Édouard Lalo: "Symphonie Espagnole" d-Moll, op. 21 (Henry Raudales, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Marcello Viotti) Antonín Dvorák: Bläserserenade d-Moll, op. 44 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Rafael Kubelík)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Engelbert Humperdinck: "Shakespeare-Suite Nr. 2" (Bamberger Symphoniker: Karl Anton Rickenbacher) Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 3 C-Dur, BWV 1005 (Julia Fischer, Violine) Franz Xaver Mozart: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur (Henri Sigfridsson, Klavier; International New Symphony Orchestra Lemberg: Gunhard Mattes) Ermanno Wolf-Ferrari: "I gioielli della Madonna", Suite (BBC Philharmonic Orchestra: Gianandrea Noseda) Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll (Ida Haendel, Violine; hr-Sinfonieorchester: Eliahu Inbal)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Sergej Rachmaninow: "Capriccio bohémien", op. 12 (The Philharmonia: Neeme Järvi) Georg Friedrich Händel: "Giulio Cesare in Egitto", Arie der Cleopatra aus dem 2. Akt (Simone Kermes, Sopran; Lautten-Compagney Berlin) Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Es-Dur, KV 365 (Lucas Jussen, Arthur Jussen, Klavier; Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner) 05.00 Nachrichten, Wetter